Interview mit Leni Kesselstatt von „Familienallianz“

Frühsexualisierung: „Wenn kindliche Scham gebrochen wird, ist das Kindesmissbrauch“ Sabine Petzl vom österreichischen Privatsender AUF1 TV hat ein sehr informatives, ausführliches Interview mit Leni Kesselstatt, der langjährigen Leiterin des Vereins Familienallianz und Initiatorin der Initiative wertvolle Sexualerziehung, geführt. Besonders die schädliche Beeinflussung durch schulexterne LSBT-Gruppen und grenzüberschreitende Vermittlung von Inhalten im Sexualkundeunterricht wurden ausführlich besprochen. … Weiterlesen Interview mit Leni Kesselstatt von „Familienallianz“

LSBTIQ-Aktivisten haben in Schulen nichts zu suchen

Wenn Jugendliche künftig ihren Geschlechtseintrag ändern, betrifft das ihr gesamtes soziales Nahfeld. Mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz kommt also einiges auf die Schulen und die Lehrer zu. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, warnt vor einem „völlig falschen Verständnis“ des Erziehungsauftrags an Schulen und fordert, der Staat müsse gegenüber der Agitation durch LSBTIQ-Aktivisten klare Grenzen ziehen.

Grundschulen unterm Regenbogen

„Sollte man mit Grundschulkindern schon über sexuelle Vielfalt sprechen?“ fragten sich die Medienhäuser RTL und NTV und ließen vom 13. bis 15.6.2022 das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa über eintausend Personen dazu befragen. Das Ergebnis fiel recht ernüchternd aus: 64% der Befragten sind dafür, Grundschulkinder über die sogenannte sexuelle Vielfalt zu unterrichten, immerhin 29% sprechen sich … Weiterlesen Grundschulen unterm Regenbogen

Mediale Familienzerstörung: Hauptsache nicht normal

Welche Rolle spielt es im neuen James Bond, das Q homosexuell ist und einen Freund zum Abendessen erwartet? Die Handlung bringt das nicht voran, wohl aber bedient es die Bedürfnisse der woken Blase und nährt politisch gewollt das Narrativ veränderter Realitäten, denen die Gesetzgebung folgen müsse. Normal gebe es ohnehin nicht mehr.

Orban plant Beendigung der LGBT-Propaganda in Schulen

Die Verbreitung von Inhalten, die Homosexualität und Geschlechtsumwandlungen propagieren, sowie pornographische Inhalte generell sollen in der Schule, in Werbung  und TV verboten werden. Damit will man Minderjährige in Zukunft vor schädlichen Konsequenzen schützen.

Alles kann und alles muss – Rezension der BZgA-Broschüren „sex ’n’ tipps“

1, 2, 3, 4 … 13 Broschüren der BZgA von jeweils 20 Seiten für Jugendliche zur Sexualaufklärung – eine gute Möglichkeit vielleicht, die neuen Generationen für die Liebe und die Weitergabe des Lebens, für Verantwortung und Selbsthingabe, Freundschaft und Familie zu begeistern. Doch wer danach bei der BZgA sucht, der sucht vergeblich. Hier gilt vielmehr: Mach was und mit wem du willst, Hauptsache nicht ohne.

Fragwürdige Erfolge „ganzheitlicher Sexualerziehung“ à la BZgA

WHO und BZgA, die die Standards für die Sexualaufklärung in Europa entwickelt haben, verbreiten erfolgreich die These, dass eine „ganzheitliche Sexualerziehung“ eine messbare und positive Auswirkung auf die gesundheitliche Lage der Jugendlichen habe. Dafür gibt es aber bis heute keine belastbaren Daten. Hauseigene Studien belegen vielmehr das Gegenteil.

Masturbation und Körpererkundungen in Kitas

Neben Essen, Schlafen, Spielen sollen Kinder in der Kita nun auch einen unbefangenen Umgang mit Sexualität und ihrem eigenen Körper erlernen. Dies stärke das Selbstwertgefühl der Kinder und fördere ihre Beziehungs- und Liebesfähigkeit. Das jedenfalls behauptet das sexualpädagogische Konzept von Dreist e.V., mit dem der Verein auch Kindertageseinrichtungen schult.

Kentlers Pädo-Pädagogik und sein Einfluss auf Pro Familia

Über Jahrzehnte veröffentlichte Pro Familia in ihrem Magazin zahlreiche pädofreundliche Artikel. Darüber hinaus pflegte sie eine enge Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Sexualpädagogen und Pädophilenaktivisten Helmut Kentler, der sich zeitlebens für eine Abschaffung der Strafrechtsparagrafen 174 (sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen) und 176 (sexueller Missbrauch von Kindern) einsetzte. Das Kentler-„Experiment“ In zahlreichen Schriften verharmloste Kentler pädosexuelle Kontakte … Weiterlesen Kentlers Pädo-Pädagogik und sein Einfluss auf Pro Familia

Wie unsere Kinder sexuell verdorben und dumm gemacht werden

Die haarsträubenden Übungen aus dem Standardmethodenwerk „Sexualpädagogik der Vielfalt“ – Stichwort „Puff für Alle“ und intergalaktischer Sex – haben Viele sicher noch im Gedächtnis. Eine neue Handreichung des Landes Mecklenburg-Vorpommern lässt die Erinnerungen an das Buch von Tuider, Timmermanns und Co. wieder aufleben, denn auch die „Empfehlungen für Lehrkräfte zur sexuellen Bildung und Erziehung“ enthalten … Weiterlesen Wie unsere Kinder sexuell verdorben und dumm gemacht werden