Elternverein Nordrhein-Westfalen e.V.
Vorsitzende: Andrea Heck
E-Mail: info@elternverein-nrw.de
Internetseite: www.elternverein-nrw.de
Erlemannskamp 30
45659 Recklinghausen
Tel 02361 901729
Fax 02361 901728
Informationen zum Verein (Beim Schulministerium anerkannter Elternverband)
Gegründet im Februar 1974. Ist der freiwillige Zusammenschluß von Eltern in ganz Nordrhein-Westfalen mit Kindern in Kindergarten oder Schule und vertritt die Interessen von Kindern und Eltern in Erziehungs- und Schulfragen. Setzt sich ein für gerechte Bildungschancen für jedes Kind.
Ist parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell unabhängig und ist als gemeinnützig anerkannt. Ist beim Schulministerium als ein auf Landesebene organisierter Elternverband, hat also Mitwirkungsrechte auf Landesebene (§56 Schulgesetz) und darf deshalb seine Informationsschriften an Mitwirkungsorgane in Schulen verteilen.
INFORMATION DER MITGLIEDER
Durch den mehrmals im Jahr erscheinenden Elternbrief mit aktuellen Berichten und Stellungnahmen zur Schulpolitik und durch Informationsschriften zu Einzelfragen.
Auch durch Veranstaltungen in den Bezirksgruppen wie z.B. Vorträge oder Gesprächskreise oder durch persönliche oder telefonische Gespräche, wenn gewünscht.
INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT
durch Verteilung von Schriften und Flugblättern
durch Veranstaltungen zu aktuellen Themen
durch Pressemitteilungen und Leserbriefe in den örtlichen und überregionalen Zeitungen
STELLUNGNAHMEN
gegenüber dem Schulministerium, dem Landtag, den Parteien, den Schulträgern sowie anderen Behörden und Organisationen
ZUSAMMENARBEIT
mit anderen Eltern- und Lehrerverbänden in NRW
mir den Elternvereinen anderer Bundesländer im Deutschen Elternverein
Elternverein-Mitglieder sind besser informiert!
Wozu: Eltern fühlen sich verunsichert durch …
Gesetze
Erlasse
Richtlinien
Lehrpläne
Zeugnisse
Schulkonferenz
Schulpflegschaft
Klassenpflegschaft
WIR HELFEN!
WIR SETZEN UNS EIN:
für den Erhalt des bewährten, gegliederten Schulsystems mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium
für die bestmögliche Förderung jedes einzelnen Kindes
für eine Schule, in der Leistung zählt und Freude macht
für eine Erziehung ohne Drogen
für eine Erziehung, die Kindern weltanschauliche und moralische Orientierung bietet
für die Rechte der Eltern in der Schule
zum Wohl der Kinder
GEMEINSAM KÖNNEN WIR ETWAS ERREICHEN!