Rezension: Bevor du baggerst – Andreas Fett

Das Buch „Bevor du baggerst“ richtet sich in erster Linie an Jungen und beschäftigt sich mit dem Thema Sexualität, in dem es Fragen nachgeht wie: Wie soll ich mit dem anderen Geschlecht umgehen? Und was mache ich aus meiner Geschlechtskraft? Anhand vieler Bibelzitate und –geschichten zeigt der Autor nicht nur die christliche Sicht der Sexualität auf, sondern erklärt überzeugend, warum wahre, sinnerfüllte Sexualität nicht mit Selbstbezogenheit und dem freien Ausleben kurzweiliger Lust gleichzusetzen sei, sondern mit der weiten Perspektive der gegenseitigen Liebe für ein ganzes Leben. Wenn man sich dessen bewusst wird, erschließt sich dem Leser nicht nur der Sinn christlicher Sexualmoral, sondern auch der Sinn der partnerschaftlichen Liebe schlechthin.

Ohne erhobenen Zeigefinger, aber trotzdem mit klaren Worten erklärt Andreas Fett wie und warum bestimmte Handlungen dieser ganzheitlichen Sicht der Sexualität entgegenstehen und wie sie den Wünschen, Träumen und Bedürfnissen, die in allen jungen Herzen angelegt sind, eher schaden als helfen.

Unverkrampft werden dann auch Themen wie Versuchung und Sünde angesprochen, was man dagegen tun kann – so ist es z.B. für Jugendliche, die mit dem Geschlechtsverkehr bis zur Ehe warten möchten, nicht besonders ratsam, dem anderen Geschlecht körperlich zu nahe zu kommen. Statt voreilig sexuelle Erfahrungen zu sammeln oder billigen Ersatz für den fehlenden Verkehr zu suchen, sollte man sich während der Teenagerjahre darauf konzentrieren, sich zu einer starken, freien Persönlichkeit zu entfalten, um die richtiger Partnerwahl treffen zu können.

Der Autor konzentriert sich aber nicht nur auf Ratschläge, was man nicht tun darf, sondern gleichfalls darauf, wie Jugendliche zu einem frei in der Luft bewegenden Adler werden können, der alles aus der Himmelsperspektive sieht, zu einer Schlange, die Hindernisse am Wegesrand beharrlich überwindet und zu einem Schiff, das zielorientiert und sturmfest fährt (siehe Spr. 30, 18-19) in Richtung wahrer, fester Liebe in der Ehe.

Das Buch – in einem lebhaften und packenden Stil geschrieben, der stellenweise allerdings in einen jugendhaft-banalen Ton abrutscht (so z.B. bereits im Titel) – endet mit sechs praktischen Tipps und Hinweisen, die die Jungen zu einer ehrlichen, persönlichen Beziehung mit Gott auffordern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..