Der Trans-Hype in nur zwei Minuten erklärt: Neues DemoFürAlle-Aufklärungsvideo

Unsere recherchierten Fakten zeigen allerdings eine ernstzunehmende Bedrohung für Kinder und Jugendliche: Die Zahl jugendlicher Transpersonen hat in den vergangenen zehn Jahren rapide zugenommen – vor allem Mädchen sind betroffen (75%). In Großbritannien etwa zählten im Jahr 2009 offizielle Stellen 77 Personen unter 18 Jahren, die ihr Geschlecht ändern wollten, 10 Jahre später waren es 2590. Ähnliche Verschiebungen lassen sich auch in Deutschland und in der gesamten westlichen Welt beobachten.

Dem Trans-Hype aktiv gegensteuern

Dieser Trend wird sich durch das von der Ampelregierung geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ absehbar verschärfen. Denn die Änderung des Geschlechtseintrages, aber auch körperliche Eingriffe wie Hormonbehandlungen und Geschlechtsumwandlungen sollen künftig für alle Personen ab 14 Jahren ohne Gutachten möglich sein. Für Eltern, Pädagogen und Therapeuten sind diese Pläne höchst alarmierend, zumal Kinder und Jugendliche über die Sozialen Medien und im Freundeskreis immer häufiger und früher mit dem Thema „Transgender“ in Berührung kommen.

Deshalb haben wir in den letzten Wochen ein pointiertes Animationsvideo produziert, das den Transgender-Hype in nur zwei Minuten Minuten klar und eingängig erklärt. Wir freuen uns, es Ihnen heute erstmals präsentieren zu dürfen:

Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause die Eckpunkte des „Selbstbestimmungsgesetzes“ veröffentlichen. Es kommt also genau jetzt darauf an, möglichst viele Menschen niedrigschwellig für diese Gefahr zu sensibilisieren und zu mobilisieren.

Jetzt Video im Netz teilen

Helfen Sie bitte mit, unser Video „Kinderfalle Transgender-Hype – einfach erklärt“ zu einem Internet-Hit zu machen! Teilen Sie es bitte auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. und leiten Sie es via E-Mail, WhatsApp, Telegram etc. an Ihre Freunde und Bekannten weiter.

Jeder Klick zählt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..