LSBTIQ-Aktivisten haben in Schulen nichts zu suchen

Wenn Jugendliche künftig ihren Geschlechtseintrag ändern, betrifft das ihr gesamtes soziales Nahfeld. Mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz kommt also einiges auf die Schulen und die Lehrer zu. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, warnt vor einem „völlig falschen Verständnis“ des Erziehungsauftrags an Schulen und fordert, der Staat müsse gegenüber der Agitation durch LSBTIQ-Aktivisten klare Grenzen ziehen.

Familie – Strahlkraft eines Ideals

Lässt sich Familie dekonstruieren? Kann eine Anti-Familienpolitik so fundamental brutal sein, dass der Dreiklang Vater, Mutter und Kind in seine einzelnen Bestandteile zerfällt? – Die Gefahr besteht, aber wir bleiben grundsätzlich optimistisch!

Grundschulen unterm Regenbogen

„Sollte man mit Grundschulkindern schon über sexuelle Vielfalt sprechen?“ fragten sich die Medienhäuser RTL und NTV und ließen vom 13. bis 15.6.2022 das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa über eintausend Personen dazu befragen. Das Ergebnis fiel recht ernüchternd aus: 64% der Befragten sind dafür, Grundschulkinder über die sogenannte sexuelle Vielfalt zu unterrichten, immerhin 29% sprechen sich … Weiterlesen Grundschulen unterm Regenbogen

Keine sexuelle Indoktrinierung an Floridas Schulen

Ab Juli werden Eltern von Kindergartenkindern und den jüngsten Grundschülern im republikanisch regierten US-Bundesstaat Florida rechtlich abgesichert sein vor sexueller Indoktrinierung. Sie werden wieder darauf vertrauen können, daß Bildung in der Schule im Fokus steht und sie als Eltern juristische Schritte unternehmen können, sollten ihre Kleinen durch LSBTQ-Propaganda beeinflußt werden. Ron DeSantis, republikanischer Gouverneur von … Weiterlesen Keine sexuelle Indoktrinierung an Floridas Schulen

Brisante Details zur Studie über Pädo-Netzwerke

Eine erschütternde Analyse zu dem bisher veröffentlichten Teil der Studie über pädosexuelle Netzwerke von Sven Reiß und Iris Hax liefert ein Gastautor der "Demo für Alle". Des weiteren spricht er mögliche Gründe für die Geheimhaltung des Rests der Studie offen an - Namen aus Politik und Justiz gehören zum Täterkreis: "Das Vorwort der Vorsitzenden der … Weiterlesen Brisante Details zur Studie über Pädo-Netzwerke

Orban plant Beendigung der LGBT-Propaganda in Schulen

Die Verbreitung von Inhalten, die Homosexualität und Geschlechtsumwandlungen propagieren, sowie pornographische Inhalte generell sollen in der Schule, in Werbung  und TV verboten werden. Damit will man Minderjährige in Zukunft vor schädlichen Konsequenzen schützen.

Alles kann und alles muss – Rezension der BZgA-Broschüren „sex ’n’ tipps“

1, 2, 3, 4 … 13 Broschüren der BZgA von jeweils 20 Seiten für Jugendliche zur Sexualaufklärung – eine gute Möglichkeit vielleicht, die neuen Generationen für die Liebe und die Weitergabe des Lebens, für Verantwortung und Selbsthingabe, Freundschaft und Familie zu begeistern. Doch wer danach bei der BZgA sucht, der sucht vergeblich. Hier gilt vielmehr: Mach was und mit wem du willst, Hauptsache nicht ohne.

Indoktrination im Klassenzimmer

Zwanzig Jahre nach „Lieben, Kuscheln, Schmusen“ hat Sexualpädagogin Beate Martin wieder ein Buch für den Sexualkundeunterricht geschrieben. Mit schamverletzenden und suggestiven Übungen will sie Kinder und Jugendliche „sexuell bilden“ – an den Eltern vorbei.

Bundesregierung einigt sich auf „Kinderrechte“-Gesetzentwurf: Jetzt Telefonwelle bei MdBs starten

„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“ – Nach diesem Motto soll jetzt als großer Durchbruch der Bundesregierung eine inhaltliche Leerformel sogenannter „Kinderrechte“ das Grundgesetz aufblähen – angeblich ohne das Elternrecht zu mindern. Aber genau das ist eine Lüge.

Masturbation und Körpererkundungen in Kitas

Neben Essen, Schlafen, Spielen sollen Kinder in der Kita nun auch einen unbefangenen Umgang mit Sexualität und ihrem eigenen Körper erlernen. Dies stärke das Selbstwertgefühl der Kinder und fördere ihre Beziehungs- und Liebesfähigkeit. Das jedenfalls behauptet das sexualpädagogische Konzept von Dreist e.V., mit dem der Verein auch Kindertageseinrichtungen schult.