LSBTIQ-Aktivisten haben in Schulen nichts zu suchen

Wenn Jugendliche künftig ihren Geschlechtseintrag ändern, betrifft das ihr gesamtes soziales Nahfeld. Mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz kommt also einiges auf die Schulen und die Lehrer zu. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, warnt vor einem „völlig falschen Verständnis“ des Erziehungsauftrags an Schulen und fordert, der Staat müsse gegenüber der Agitation durch LSBTIQ-Aktivisten klare Grenzen ziehen.

Grundschulen unterm Regenbogen

„Sollte man mit Grundschulkindern schon über sexuelle Vielfalt sprechen?“ fragten sich die Medienhäuser RTL und NTV und ließen vom 13. bis 15.6.2022 das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa über eintausend Personen dazu befragen. Das Ergebnis fiel recht ernüchternd aus: 64% der Befragten sind dafür, Grundschulkinder über die sogenannte sexuelle Vielfalt zu unterrichten, immerhin 29% sprechen sich … Weiterlesen Grundschulen unterm Regenbogen